Wenn Blogger Urlaub machen, macht der Blog meist Pause (Blog-Parade)
Ich wollte eh über das Thema schreiben und wenn man schon zu einem Thema etwas schreiben will, kann man auch eine Blog-Parade eröffnen.
Schließlich interessieren mich auch die Meinungen der anderen und warum diese nicht über eine entsprechende Blog-Parade abrufen.
Es geht um das Thema Urlaub und wie die Blogger mit diesem Thema umgehen. Es steht ja nun die Haupturlaubszeit vor der Tür und daher möchte ich von Euch gern wissen, was Ihr so in Eurem Urlaub mit dem Blog macht. All das natürlich wieder in einer Blog-Parade verpackt und als Frage an Euch rausgeworfen: Was macht Ihr mit dem Blog, wenn Ihr in den Urlaub geht?
Ich mach mir jedes Jahr aufs neue Gedanken und ich bin mir sicher ich bin nicht allein damit.
Urlaubspause oder Weiterbloggen?
Wer in Urlaub geht, tut dies um sich zu erholen. Zumindest sollte das so sein. Wer Selbständig ist oder auch in einem Arbeitsverhältnis steht, sollte sich hier die Zeit nehmen mal etwas anderes zu tun und nicht zu arbeiten.
Trotzdem lese und höre ich immer wieder, dass man seinen Blog ja nicht wirklich allein lassen kann und wer sich das ganze Jahr Gedanken über Inhalte oder Verbesserungen im Blog macht, braucht hier auch wirklich ein wenig Selbstdisziplin um nicht immer ans Bloggen zu denken.
Daher ist ja meine Empfehlung, den Blog einfach mal Blog sein zu lassen. Natürlich muss man seinen Verpflichtungen nachkommen und sollte in der Urlaubszeit wichtige Termine anstehen (Newsletter, Werbeplatzierungen), dann muss das vor der Urlaubsauszeit geklärt werden.
Ich betreibe zum Beispiel im Urlaub Spamschutz, falls ich ans Internet rankomme und es die Urlaubspläne nicht durchstößt. Ich suche nicht mit aller Macht nach einem Internetanschluss. Aber wenn die Gelegenheit und Zeit da ist, dann nutze ich es natürlich.
Wie haltet Ihr das so?
Für den Blog schreibe ich oft ein paar Artikel vor. Es werden aber nicht die Artikelfrequenzen erreicht, die ich sonst so auf den Seiten habe. Das macht aber meiner Meinung nach nichts. Schließlich merkt man auch an den Leserzahlen, dass die Haupturlaubszeit begonnen hat.
Ich probiere aber mindestens die Leser zu informieren. Schließlich gibt es immer mal wieder Anfragen, die dazu auffordern zu reagieren. Reagiert man auf so etwas 2 oder 3 Wochen nicht, kann schon ein leichter Schaden angerichtet werden.
Blog-Parade
Mit interessiert natürlich brennend, was Ihr so im oder vor dem Urlaub tut.
Daher möchte ich zu einer Blog-Parade aufrufen. Ihr könnt frei zum Thema Urlaub und Bloggen an meiner Blog-Parade teilnehmen. Bis zum Ende Juli (31.07.2014) habt Ihr Zeit Eure Meinungen zu dem Thema in einem eigenen Artikel zu verfassen. Einige Fragen habe ich hier zur Orientierung aufgeschrieben:
- Schreibt Ihr Artikel vor?
- Bloggt Ihr aus dem Urlaub heraus?
- Kümmert Ihr Euch evtl. sogar um soziale Netze?
- Lasst Ihr das Bloggen für den Urlaubszeitraum ganz sein?
- Informiert Ihr im Blog zu dem anstehenden Urlaub?
Natürlich gibt es da noch einiges mehr und die Fragen dienen zur ersten Orientierung. Mich interessiert sehr, was Ihr so tut zur Urlaubszeit.
Wer einen Artikel zu dieser Blog-Parade schreibt, kann auf diesen Artikel verlinken und hinterlässt bitte auch ein Kommentar mit Link zu seinem Blog-Artikel. Das stellt sicher, dass niemand übersehen wird und ein Artikel im Nirwana verschwindet.
Ich werde zur Halbzeit die Blog-Parade schon einmal vorstellen und zum Ende hin natürlich alle Teilnehmer in einem eigenen Artikel betrachten. Damit sollte es dann ein Summary geben und vielleicht kann man dann auch schon auf den ein oder anderen Tipp zurück greifen.
Zusammenfassung
Thema: Bloggen, Blogger und Urlaub – Was macht Ihr im Urlaub mit Eurem Blog?
Endtermin: 31. Juli 2014 (23:59 Uhr)
Typ: Blog-Parade – Schreibe einen Artikel zum Thema, verlinke auf diese Blog-Parade und hinterlasse ein Kommentar
Ich wünsche Euch nun viel Spaß und hoffe auf eine rege Beteiligung.
Ähnliche Beiträge:
- Auswertung meiner Blogparade: Wenn Blogger Urlaub machen
- Zwischenstand zur Blogparade: Wenn Blogger Urlaub, macht es der Blog auch?
- News: 3 neue Blog-Paraden kurz vorgestellt
- Blogparade: Social Media Strategie
- Der Blog-Start–Thema finden und Planen
loading...
Ich nutze für meine Blogs die Planungsfunktion von WordPress. Ich denke, auch während der Urlaubszeit sollte mindestens 2 mal pro Woche frischer Content auf jede Webseite. LG Silv
Hallo Silv,
aber was machst du mit Kommentaren oder wichtigen Updates. Werden diese dann 2-3 Wochen ignoriert oder doch lieber ab und an mal auf den Blog schauen?
Gruß Stefan
Pingback: Blogparade: Bloggen im Urlaub
Hi Stefan,
eine tolle Parade hast du hier gestartet und ich scheine dabei der erste Teilnehmer zu sein. Hier mein Artikel unter http://internetblogger.ch/2014/06/23/urlaubspause-oder-weiterbloggen-blogparade/.
Bei mir ist es so, dass ich das ganze Jahr im Internet tätig bin und zwischendurch mache ich bewusst Pausen, damit ich dann Energie auffüllen kann. Aber sonst macht es mir viel Spass, mich mit dem Medium Internet und dem Blogging zu beschäftigen :-).
Alex L kürzlich veröffentlicht…Neue Aktivitäten in meinem Social Network
Hallo Alex,
das ist toll das Du wieder dabei bist. Ich werde mir Deinen Beitrag gleich mal anschauen.
Bei mir ist es ähnlich wie bei Dir. Ich nehme mir zwar auch bewußt Auszeiten, aber auch da komm ich nicht ganz vom Bloggen weg und sammel Ideen im Kopf.
Pingback: Blogparade: Bloggen im Urlaub oder nicht? | bambooblog hamburg
Danke für den Denkanstoß. Ich habe mir hier so meine Gedanken dazu gemacht: http://wp.me/p3K8cK-x7
Hallo Ulrike,
das ist schön wenn ich Denkanstöße setzen kann. Ich werde gleich mal Deinen Beitrag lesen.
Viele Grüße
Stefan
Pingback: Wenn (Reise-)Blogger Urlaub machen | Reisen-Fotografie.de
Na, da habe ich als Reiseblogger auch mal mit gemacht und einen kleinen Beitrag geschrieben. Natürlich geht es in unserem Blog munter weiter, wenn wir im Urlaub sind. http://www.reisen-fotografie.de/wenn-reise-blogger-urlaub-machen/
LG Thomas
Hallo Thomas,
danke für Deinen Beitrag. Toll das die Resieblogger so auf das Thema anspringen. Ich hatte gar nicht so sehr an die Resieblogger gedacht, aber natürlich muss man sich als Reiseblogger ebenfalls die Fragen stellen. Ist Arbeit = Urlaub oder Urlaub = Arbeit?
Danke jedenfalls für Deinen Artikel zur Blog-Parade.
Viele Grüße
Stefan
Zufällig bei Thomas auf der Seite drüber gestolpert. Da dachte ich mir, wird wohl Zeit das ich auch mal an einer Blog-Parade teilnehme.
Natürlich blogge ich auch währen des Urlaubs weiter, gerade auf einem Reiseblog gibt es dann viel zu erzählen.
http://helmair.de/urlaub-oder-bloggen-das-ist-hier-die-frage/
Hallo Fabian,
das freut mich aber besonders. Vielen lieben Dank für Deinen interessanten Artikel und Deine Teilnahme an meiner Blogparade. Ich hoffe Deine Premiere hat dir gefallen und Du machst nun häufiger bei Blog-Paraden mit?
Viele Grüße
Stefan
Hallo Stefan,
hat auf jeden Fall Spaß gemacht. Wenn das Thema passt werde ich das sicherlich wiederholen.
Gruss Fabian
Ich war gerade ein paar Tage weg – und habe nicht gebloggt ;-). Das kann man natürlich nicht immer so machen, aber wenn’s geht, dann gerne.
Hier mein Beitrag zu dem Thema :-)
http://www.suvia.de/bloggen-im-urlaub-oder-urlaub/
Hallo Stefan,
ich bin auf deine Blogparade aufmerksam geworden, weil diese meiner vom 19. Juli mehr als ähnelt! http://www.pr-stunt.de/wenn-blogger-urlaub-machen-blogparade/
Gleicher Titel, selber Zeitraum… komischer Zufall oder Kalkül?
Viele Grüße
Stefan, too
Hallo Stefan,
das ja wirklich mal ein Zufall. War aber keine Absicht.
Zurücknehmen kann ich meine nun nicht, da schon einige Blogger so fleissig waren und tolle Artikel geschrieben haben.
Vielleicht können wir die Blogparaden ja irgendwie zusammen legen und das Thema bündeln.
Viele Grüße
Stefan
Hallo Stefan,
danke für deine schnelle Antwort! Wie stellst du dir eine Bündelung denn vor? Bei mir ist das Feedback doch eher mau – aufgrund des unterschiedlichen Bekanntheitsgrads schichtweg nicht vorhanden, obwohl ich schon einige Blogger kontaktiert habe und durchaus auf Interesse gestoßen bin. Zudem gibt es einen Eintrag bei blog-parade.de
Irgendwelche Ideen, um beispielsweise doppelten Content zu vermeiden oder einen Tipp für mich?
Gruß
Stefan
Hallo Stefan,
tut mir leid das die Antwort so lange auf sich warten ließ. Ich war in den letzten Tagen stärker eingespannt als gewollt und musste ein paar Dinge regeln.
Ich glaube aber das sich die Doppelung der Blogparade erledigt hat, dadurch das die Teilnehmer einfach in beiden Blogs Ihr Beiträge einreichen. Finde ich gut. Ich werde dann bei der Zusammenfassen, Ende des Monats, einfach auf Deinen Blog verweisen und aufführen das bei Dir auch noch Beiträge zu finden sind.
Viele Grüße
Stefan
Hallo Namens- und Blogparadenbruder,
…schon lustig, wie sich die Dinge verselbstständigt haben! Ich schreibe gerade an einem Beitrag zu einer anderen Parade, wo ich die vermeintliche “Doppelung” kurz aufgreifen werde. Zudem gibt es a) natürlich auch bei mir eine Zusammenfassung, wo ich dich ebenfalls gerne erwähnen kann und b) einen weiteren Beitrag zum allgemeinen Thema Blogparade und meinen ersten Erfahrungen!
Schönes Wochenende
Stefan S.
Hallo Stefan und Stefan,
ich habe das auch erst diese Woche gemerkt und einfach an beiden Blogparaden teilgenommen, hoffe, das ist in Ordnung für Euch.
Viele Grüße
Claudia
Hallo Claudia,
das ist vollkommen in Ordnung. Der Content wird dadurch ja nicht gedoppelt und es wird Stefan und mir (komisch das wir auch noch gleich heißen oder?) bei unserem Gleichnamigen Blogparaden helfen.
Deine Meinung wird sich ja nicht ändern, nur weil es eine zweite Blogparade gibt.
Viele Grüße
Stefan
Hallo Claudia,
…ist ja längst abgesegnet ;-) Danke für deine Teilnahme und: Danke für deine Teilnahme!
Viele Grüße
Stefan S.
Pingback: Tagesgedanken
Hallo,
habe mich des Themas auch mal angenommen.
http://www.tages-gedanken.de/2014/06/27/bloggen-im-urlaub/
HG Hans
Hallo Hans,
vielen lieben Dank für Deine Gedanken und Deinen Beitrag zu meiner Bogparade. Ich lese ja schon länger bei Dir im Blog und freue mich sehr.
Viele Grüße
Stefan
einfach gar keinen Urlaub machen, dann gibt es keine Probleme. ;)
Spaß beiseite.
Ich mache bei meinen Nischenseiten einfach mal solange Pause wie der Urlaub dauert. Ansonsten nehme ich auch die Planungsfunktion von WP.
Ich glaube einige Blogger halten das genauso wie Du es sagst. Manche machen wirklich keinen Urlaub. Meiner Meinung nach ist das falsch. Aber jeder wie er will oder?
Hello,
für den Fall der Fälle, das ich mit meiner Familie in den Urlaub fahre, habe ich mehrere Möglichkeiten. Erstens habe ich immer mein Notebook dabei und zweitens gibt es ja die Planungsfunktion von WordPress. Hier sind immer ein paar Beiträge, die ich im Notfall (Urlaub oder Krankheit) aller 3 Tage veröffentlichen kann. Mit den vorhandenen Artikeln könnte ich im Notfall 30 Tage lang aller 3 Tage einen Artikel veröffentlichen. Aber dazu ist es bis jetzt noch nicht gekommen.
LG Gregor
Gregor kürzlich veröffentlicht…Raspberry Pi – Sets für Starter
Hallo Stefan,
interessante Frage für Blogger. Hier mein Beitrag dazu: http://www.tipptrick.com/2014/07/09/claudias-praktischer-ratgeber-blogparade-blogpause/
Viele Grüße
Claudia
Hallo Claudia,
danke das Du an meiner Blogparade teilnimmst. Deine Beitrag lese ich demnächst auch. So wie jeden Beitrag aus meiner Blogparade.
Liebe Grüße
Stefan
Pingback: Als Blogger Urlaub machen - Teilnahme an Blogparade
Tolle Blogparade! Da konnte ich es mal wieder nicht lassen und habe auch mitgemacht!
http://www.way4view.de/blogparade-als-blogger-urlaub-machen/
Freue mich noch auf zahlreiche weitere tolle Eindrücke.
Hallo Nicole,
wie lieben Dank für Deinen Beitrag zu meiner Blogparade.
Ich hoffe auch das noch einige Einträge und Eindrücke dazukommen. Ihr könnt ja die Parade einfach einmal bei Facebook, Twitter & Co. sharen, dann kommen noch mehr Artikel dazu.
Ich lese natürlich auch Deinen Beitrag und fasse die Parade dann zum Schluss noch einmal zusammen.
Viele Grüße
Stefan
Hallo Stefan,
Nachdem schon mehrere Blogger mit ihren Beiträgen an besagten beiden Urlaubs-Paraden teilnehmen mache ich das auch: http://www.beutelwolf.martin-skerhut.de/2014/07/wenn-blogger-urlaub-machen/
Na da schließe ich mich doch gleich auch noch an: http://www.blitzeria.eu/510/wenn-blogger-urlaub-machen/
Na da sag ich doch einmal herzlich Willkommen in der Urlaubs-Blogparade :-)
Pingback: Wenn Blogger Urlaub machen… - blitzeria.eu
Pingback: Wenn Blogger Urlaub machen - Blogparade
Hallo Stefan,
ich nehme an beiden Blogparaden teil. http://blog.webservice-marino.de/2014/07/16/wenn-blogger-urlaub-machen
Ich finde es super, dass ihr das zusammen macht.
Inzwischen habe ich erfahren, dass es noch mehr Blogparaden mit dem gleichen Thema gibt. (Teilweise schon abgeschlossen)
Hat Spaß gemacht an der Blogparade teilzunehmen.
Viele Grüße
Kristina
Ich habe auch mal einen kurzen Artikel geschrieben – http://www.jack-reviews.com/2014/07/blogparade-wenn-blogger-urlaub-machen.html
Hallo Stefan,
ich weiß nicht, ob ich das Thema getroffen habe, aber was in meinem Blogger-Urlaub so los war kann man hier lesen:
http://das-unternehmerhandbuch.de/2014/07/30/holland-in-not-hacker-angriff-im-blogger-urlaub/
LG & Danke für die nette Idee
Heike
Hallo Stefan,
hier mal meine drei Gedanken zu diesem Thema. Ich mache einfach weiter. Aber von unterwegs: http://www.strandgazette.com/2014/07/30/weg-von-der-costa-de-la-luz-wo-macht-die-strandgazette-urlaub/
Viele Grüße und einen schönen Urlaub.
Max
Hallo Stefan,
unsere Blogparade(n) sind ja nun offiziell beendet, weshalb ich dich fragen wollte, ob du deinen Aufruf nicht zusätzlich als einzelnen Beitrag bei mir einreichen möchtest?! Da ich noch eine Zusammenfassung schreibe (in der du natürlich lobend erwähnt wirst) und ein eBook basteln werde, würde ich mich über einen weiteren Blogpost sehr freuen ;-) #WinWin
Wenn Bedarf für deine Parade besteht, hier nochmals mein Link: http://www.pr-stunt.de/wenn-blogger-urlaub-machen-blogparade/
Schönes Wochenende
Stefan S.
Pingback: Blogparade: Bloggen im Urlaub oder nicht?
Hallo Stefan,
mein Blog ist umgezogen. Meinen artikel zur Blogparade findest du jetzt hier:
http://bambooblog.de/blogparade-bloggen-im-urlaub-oder-nicht/
Kannst du den Link bitte ändern?
Sorry für den Aufwand!
Liebe Grüße
Ulrike
Hallo Ulrike,
das freut mich das du auf eine eigene Domain umgezogen bist. Ich habe den Link sowohl auf dieser Seite als auch auf dem Zwischenstand geändert. Damit sollten die Links wieder alle aktuell sein.
Zum Thema Permalink hab ich Dir eine E-Mail geschickt, ich finde den Seitennamen nämlich nicht optimal, aber das ist z.T. Geschmackssache.
Liebe Grüße
Stefan